italienischer Fußballtrainer
Erfolge/Funktion:
Italienischer Meister 1999
Asienmeister 2011
WM-Qualifikation 2014 mit Japan
* 1. März 1953 Meldola
Alberto Zaccheroni, der selbst nie höherklassig Fußball spielte, lernte den Trainerjob von der Pike auf in unteren Ligen und machte sein Meisterstück mit Udinese Calcio, als er den Verein mit beschränkten finanziellen Mitteln zweimal in Folge in den UEFA-Cup führte. Das ließ den großen AC Mailand hellhörig werden, der ihn 1998 verpflichtete. Gleich in seiner ersten Saison gewann Zaccheroni mit seinem Team die Meisterschaft. Doch in seinen folgenden Stationen konnte er nie wieder an diesen großen Erfolg anknüpfen. Erst als Trainer der japanischen Nationalmannschaft, die er im Sommer 2010 übernommen hatte, kehrte er in die Erfolgsspur zurück. 2011 führte er sein Team zur Asienmeisterschaft und später zur souveränen Qualifikation für die WM 2014.
Laufbahn
Alberto Zaccheroni spielte als Verteidiger in den Nachwuchsmannschaften von Cosenza, fiel dann aber bei einem Probetraining bei Serie-B-Klub Cesena durch. Wegen einer Lungenkrankheit musste er im März 1970 seine Karriere für zwei Jahre unterbrechen, ehe er als Amateur unterklassig weiterspielte und gleichzeitig im Hotel seiner Eltern arbeitete und eine Versicherungsagentur eröffnete. Mit gerade einmal 30 Jahren beendete er seine aktive Karriere und wurde Trainer bei Cosenza. Danach trainierte er in ...